In den letzten Jahren haben wir ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem in unserem Haus aufgebaut, welches uns zu ständiger Reflexion und Verbesserung unserer Leistungen anregt. In unserer täglichen Arbeit nimmt die Qualität der von uns erbrachten Leistungen einen sehr hohen Stellenwert ein. Die Wünsche, Anregungen und Hinweise der Bewohner, deren Angehöriger und unserer Kooperationspartner haben bei uns größte Priorität.
Grundlage für das einrichtungsinterne Qualitätsmanagement in unserem Haus bilden die Maßstäbe und Grundsätze für die Qualität und die Qualitätssicherung nach § 113 SGB XI in der vollstationären Pflege.
Durch das Qualitätsmanagement werden die täglichen Arbeitsabläufe aufeinander abgestimmt, transparent gemacht und optimiert.
Wir wollen mit dem Qualitätsmanagementsystem in unserem Haus Fehler vermeiden bzw. gezielt erkennen, sowie die Ursachen und Schwachstellen durch entsprechende Maßnahmen abstellen.
Die Wirksamkeit der Maßnahmen wird überprüft und ggf. werden Maßnahmen nachjustiert. Somit tragen alle Mitwirkenden in allen Bereichen zur ständigen Verbesserung aller Arbeitsabläufe und Prozesse bei.
Dies steigert die Zufriedenheit der Bewohner, der Angehörigen und unserer Mitarbeiter.
Durch die jährliche Qualitätsprüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) wird das Qualitätsmanagement, neben weiteren Faktoren in unserem Haus überprüft.